Deutsch
Woche vom 16.3. – 20.3.2020 Deutschbuch S. 48 lesen, Nr. 1 a),b),c) (Hilfe auf S. 40) + Nr. 2 a) oder b) + S. 49 – 50 lesen
Woche vom 23.3. – 27.3.2020 Deutschbuch S. 50 Nr. 1, 2, 3, 4, 5 a) oder b) + S. 51 – 52 Nr. 1 a),b), Nr. 2a),b), Nr. 3a),b), Nr. 4, Nr. 5
Woche vom 30.3. – 03.4.2020 Arbeitsheft S. 7-14 vollständig bearbeiten
Woche: 20.04.2020 – 30.04.2020
NEU! Bis zum Ende des Schuljahres
Deutsch Förderunterricht:
Zeitraum 16.3. – 03.4.2020 Arbeitsheft S. 39 – 45
siehe Deutsch
Geschichte:
Woche vom 16.3. – 20.3.2020 Geschichtsbuch S. 66-67 Nr. 1, 2
Woche vom 23.3.-27.3.2020 Geschichtsbuch S. 68-69 Nr. 1, 2a),b),c) in Einzelarbeit
Woche vom 30.3. – 03.4.2020 Geschichtsbuch S. 74-74 Nr. 1
(Hinweis: Geschichtsmappen werden nach den Ferien eingesammelt!)
Woche: 20.04.2020 – 30.04.2020
NEU! Bis zum Ende des Schuljahres
Mathematik
Erste Schulwoche (16. – 20-03.):
Klasse 5b Mathematik
Abstände
Im Buch Seite 111 Aufgaben 2 und 3
Lernen: lila Infokästchen Seite 112
Erkläre in eigenen Worten den Begriff Abstand.
Im Buch Seite 112 Aufgaben 4-8
Im Buch Seite 113 Aufgaben 1-7
Im Buch Seite 114 Aufgaben 10-17
Zeichnen mit Bleistift und Geodreieck.
Dazu im Arbeitsheft Seite 39
Zweite Schulwoche (23.-27.03.):
Klasse 5b Mathematik
Spiegeln und Achsensymmetrie
Im Buch Seite 121 Aufgaben 1-3 (Partnerarbeit alleine)
Lernen: lila Infokästchen Seite 122
Erkläre in eigenen Worten den Begriff Symmetrieachse
Im Buch Seite 122 Aufgaben 4-6
Im Buch Seite 123 Aufgaben 7-11
Im Buch Seite 124 Aufgaben 13-16
Dazu im Arbeitsheft Seite 42
Dritte Schulwoche (30.03. – 03.04.):
Klasse 5b Mathematik
Rechteck und Quadrat
Im Buch Seite 125 Aufgaben 1-5
Lernen: lila Infokästchen Seite 126
Im Buch Seite 126 Aufgaben 6-9
Parallelogramm und Raute
Im Buch Seite 127 Aufgabe 1-5
Lernen: lila Infokästchen Seite 128
Im Buch Seite 128 Aufgaben 6-9
Dazu im Arbeitsheft Seite 43-44
5b Mathematik
Elterninfo zum Download
Physik
Woche: 20.4. bis 30.04.20
NEU! (verlängert bis 22.05.20!)
Biologie
Woche: 20.04.2020 – 30.04.2020
NEU! Bis zum Ende des Schuljahres
Kunst
18.03. – 03.04.
Gestalten einer Collage zum Thema „Das bin ich“
1. Sammle Material à z.B. Bilder aus Zeitungen, Zeitschriften, aus dem Internet, eigene Fotos, Sticker, eigene Zeichnungen (du kannst alles verwenden, was man aufkleben kann).
Wichtig: Alles soll etwas mit dir zu tun haben. Etwas was du gerne magst…dein Lieblingsessen, Lieblingstier, Lieblingssänger/in oder Schauspieler/in, eine Farbe die dir gefällt, ein Land in dem du gerne Urlaub machst/machen würdest, eine Sportart die du magst, der Songtext deines Lieblingslieds und so weiter…
2. Klebe dein gesammeltes Material auf ein einfarbiges Hintergrundpapier. Es soll eine Collage entstehen, aus ganz vielen Dingen die etwas mit dir zu tun haben.
Tipp: Bei einer Collage werden ganz viele ausgeschnittene Bilder/Fotos/Sticker/Schnipsel usw. auf ein Hintergundpapier geklebt. Dabei sollen alle Teile übereinander geklebt werden. Am Ende ist von deinem Hintergrundpapier nichts mehr zu erkennen.
Schaue dir dazu auch Beispiele für Collagen in der Google-Bildersuche an
Woche: 20.04.-30.04.20
NEU! Bis zum Ende des Schuljahres
Englisch
1. Woche:18.03. bis 20.03.2020 | |
Buch S. 21 no. 23 Reading | gem. Aufgabenstellen: Lest erst den Text und unterstreicht alle Wörter, die ihr kennt grün alle Wörter, die ihr nicht kennt, unterstreicht ihr rot. Die roten Wörter werden jetzt von euch mit Hilfe des Buches nachgeschlagen. Bearbeitet erst dann die Aufgabe b und c Lernt alle Wörter, die ihr nicht wusstet. |
Vokabeln lernen mal anders | malt die Vokabeln. Beispiele sind im Buch (Vokabelseiten) vorhanden. Folgende Vokabeln und Aktivitäten sollt ihr zeichnen: Buch S. 38 : clean my teeth, wash my face, eat my toast, go to school, zeichnet ebenfalls folgende Möbelstücke/Objekte armchair, bed, desk, window, cage, shelf, wardrobe |
2. Woche: 23.03. bis 27.03.2020 | |
Workbook S. 35 no. 1 | beschriftet die Tierbilder |
Buch S. 50 My dream house | zeichnet euer eigenes Dreamhouse und bezeichnet darin die Gegenstände gem. Beispiel Wie im Beispiel hat euer Haus ebenfalls die folgenden Räume: bedroom (2x), bathroom, living room, dining room, kitchen |
Workbook S. 34 no. 20 a – c | gem. Aufgabenstellung Mit Hilfe der Wortvorgaben schreibt ihr einen Text über eurer Dreamhouse. Haltet euch bitte an die Vorgaben, um Fehler zu vermeiden.usa |
Vocabulary | Wiederhole und lerne alle Vokabeln ab S. 146 bis S. 158 |
3. Woche: 30.03. bis 03.04.2020 | |
Buch S. 198 Classroom English | Schreibe den Text gem. Vorlage ab (exercise book) und lernt diese phrases (Daueraufgabe) |
Buch S. 199 Arbeitsanweisungen | s. oben, alles in euer Heft schreiben und auch lernen (s. oben, auch Daueraufgabe) |
Woche: 20.04.2020 – 30.04.2020
Buch S. 42 no. 1: Revision (Wiederholung): Bristol people …
Grammar: S. 132-133 (Buch) GF 7a + b lesen ( Erklärung des Simple Present)
S. 38 no. 1 Friday afternoon lesen und unbekannte Vokabeln nachschlagen
S. 39 no. 2 On Saturday mornings lesen und unbekannte Vokabeln nachschlagen
S. 39 looking at language: Die Tabelle ins Heft übertragen und die Sätze ergänzen
Erklärung der grammatischen Zeit (Tense): Simple Present: Video anschauen
Buch S. 42 no. 3 a + b weekends:
a) Bilde Sätze und schreibe sie in dein Heft
b) Schreibe 4 eigene Sätze über dein Wochenende in dein Heft
Buch S. 43 no. 6a Every day after school:
Schreibe die Sätze in dein Heft: Achtung: 3. Person singular !!!!
AB: Simple Present
Woche vom 27.04. – 30.04-2020
Workbook:
S. 26 no. 6a + b
S. 27 no. 8 + 9
S. 28 no. 10 + 11
S. 29 no. 13
S. 30 no. 15 + Now You
Vokabeln S. 139 bis S. 160 (guest) ins Vokabelheft übertragen und lernen!!!
Englisch 5b (04.05. – 16.05.2020)
1. Revision: The times (Wiederholung der Uhrzeiten)
Buch S. 151: What’s the time? : Ins Heft übertragen und lernen
Buch S. 16: (I can say what the time is) Uhren wie abgebildet abzeichnen und beide Uhrzeiten, digital + analog, schreiben, wenn möglich.
AB bearbeiten
2. Buch S. 126: Grammar File: abschreiben und lernen
3. Buch S. 118- 119: Skills File: lesen + lernen
4. Wiederholung der Vokabeln: S. 146 – 156
5. Lernen der „neuen“ Vokabeln: a) ins Vokabelheft übertragen und b) eine Methode (S.118f) aussuchen und die neuen Vokabeln lernen.
NEU! Bis 29.05.20
Englisch 5b (18.-29.05.2020)
Hinweis: die Aufgaben zur Woche 11.05. – 15.05. wurden bereits gestellt, s. Vorwoche.
A: Bitte bearbeitet die Worksheets 1-5.
1.Schlagt nicht nur die Vokabeln nach, sondern lernt sie auch.(Ihr müsst die Vokabeln wissen und auch schreiben können.
Unter https://www.leo.org/englisch-deutsch
Könnt ihr die Vokabeln nachschlagen und euch auch die Aussprache anhören.
2. Schreibt eigenen Texte und orientiert euch dabei an den Beispielen.
3. Malt ein Phantasietier. Beschriftet es und schreibt noch einmal einen Text zu diesem Tier.
B: Buch S. 48:
a) Schreibt beide Texte ab.
b) Unterstreicht die Wörter, die ihr kennt grün, alle Wörter, bei denen ihr unsicher seid oder aber die ihr nicht kennt, unterstreichs ihr rot.
c) Lernt diese Wörter s. oben.
d) Übersetzt beide Texte ins Deutsche.
NEU! Bis zum Ende des Schuljahres
[5b Englisch]
03.06. – 26.06.2020
· Simple Present: positive statements: Übungen
· Simple Present: negative statements: Erabeitung und Vertiefung
· Simple Present : questions: Erarbeitung und Vertiefung
Schülerinnen und Schüler, die nicht am Präsenzunterricht in der Schule teilnehmen, benutzen bitte die Klassengruppe in Sdui, um sich über die Unterrichtsinhalte, Unterrichtsmaterial und Aufgaben zu informieren.
Erdkunde
Woche: 18.03. bis 20.03.2020
Buch S. 70-71 lesen und Aufgabe 1,2 und 4 bearbeiten
Woche: 23.03. bis 27.03.2020
Buch S. 72-71 lesen und Aufgabe 1-5 bearbeiten
Woche: 30.03. bis 03.04.2020
Buch S. 74-75 lesen und Aufgabe 1-3 bearbeiten
Woche: 20.04.-30.04.2020
Buch S. 96-97 lesen und Aufgaben 1-3 und 5 bearbeiten
Buch S. 98-99 lesen und Aufgaben 1a, 2a, 3 und 5 bearbeiten
Klasse 5b Erdkunde Woche 04.05.-08.05.2020
Buch S. 100-101 lesen und Aufgaben 1-3 und 5 bearbeiten
Klasse 5b Erdkunde Woche 11.05.-29.05.2020
Informiert euch im Internet über nachhaltige Landwirtschaft – was für eine Bedeutung hat diese für unsere Zukunft. Ihr habt drei Wochen Zeit, die Arbeit in Form von einer kleinen schriftlichen HA (2-3 Seiten), einer selbsterstellten Videopräsentation (2 Minuten) oder in als PowerPoint Präsentation vorzustellen.
Alle Ergebnisse bitte dann an modzing@outlook.de senden.
NEU! Bis zum Ende des Schuljahres
Musik
18.03. – 03.04.
Klassen: 5b; Fach Musik
Bis 29.05.2020
Schau dir beide folgenden Videos an und schreibe die Geschichte der Oper „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart in deine Musikmappe auf.
https://www.youtube.com/watch?v=Vmotyysl9AA
https://www.youtube.com/watch?v=nYOtvgprqqk
NEU! Bis zum Ende des Schuljahres
Textil
NEU! Bis zum Ende des Schuljahres