Wichtige Informationen zum Schulbeginn für die 9d habe ich per Email versendet und finden sich in der Dropbox. Insbesondere Herr Gottschalk bittet darum, dass die im Homeschooling zu bearbeitenden Referate mitgebracht werden. Alle Schülerinnen und Schüler sollen auf ihren Vortrag vorbereitet sein.
Deutsch
16.03 – 20.03. 2020
Klasse 9d, Deutsch: Arbeitsblatt Welle 16.3-20.3.
23.03 – 27.03. 2020
Klasse 9d, Deutsch: Arbeitsblatt Welle8-10 23.3-27.3
30.03 – 03.04. 2020
Klasse 9d, Deutsch: Lektüre „Die Welle“ komplett lesen + Aufgaben Lesetagebuch per Mail (von kup@refvs.de)
Woche vom 20.04-24.04.2020
Arbeitsheft Seite 5-14
Woche vom 27.4-30.4.2020
Arbeitsheft Seite 48-57
Woche vom 04.05. – 08.05.2020
Deutschbuch Seite 127 Aufgabe 1,2,3a + Seite 128 Aufgabe 1,2,3 + Seite 129 Aufgabe 1,2a,3,4a+b,5 + blauen Kasten ins Heft abschreiben.
Erdkunde
18.3. bis 3.4.2020
Es wurden bereits in den letzten Stunden die Themen für die Referate verteilt. Jeder Schüler/jede
Schülerin bereitet sich individuell auf sein Referat vor und fertigt ein eigenes Handout oder ein
Plakat an. Das Thema zur Vorbereitung kann über eine Mail an got@refvs.de nochmals erfragt
werden.
20.4.-30.4.2020
Erdkundebuch Seite 134 und 135 lesen
Aufgaben 1 und 2 schriftlich bearbeiten
4.-8.5.20
Erdkundebuch Seite 136 lesen
Aufgabe 1 in Bezug zum Text bearbeiten
Geschichte
16.03 – 20.03. 2020
Klasse 9d, Geschichte: Buch Seite 18/19 Aufgabe 1-5, A+B sowie Seite 20/21 Aufgabe 1-5, A+B
23.03 – 27.03. 2020
Klasse 9d, Geschichte: Buch Seite 22/23 Aufgabe 1-6 sowie Seite 24/25 Aufgabe 1-3, A+B
30.03 – 03.04. 2020
Klasse 9d, Geschichte: Buch Seite 26/27 Aufgabe 1-6, A+B sowie Seite 28/29 Aufgabe 1-6, A ggf. Seite 30/31 Aufgabe 1-4
Woche vom 20.04-24.04.2020
Geschichtsbuch Seite 32/33 Aufgabe 1 (Schritte mit aufschreiben)
Woche vom 27.4-30.4.2020
Geschichtsbuch Seite 37 Zusammenfassungen „Vom Kaiserreich zur Republik“ und „Nachkriegszeit und innenpolitische Krisen“ ins Heft übertragen.
Woche vom 04.05. – 08.05.20
Geschichtsbuch Seite 37 Zusammenfassungen „Außenpolitischer Ausgleich und Die Schwäche der Demokratie“ ins Heft übertragen + Seite 39 Aufgabe 1+2
Mathematik
17.03. – 03.04.2020 Steeger
20.4.-30.4.2020
Englisch
18.3. bis 3.4.2020
Englisch für Klassen 9b + 9d
B.S 76 Text 1 lesen und No. 2
B.S. 77 Box 3 abschreiben
B.S. 79 Nummer P1 a + b schriftlich ins Heft
B.S. 81 Box 2 ins Heft abschreiben
B.S. 83 Türkise Box ins Heft abschreiben
B.S. 84 Nummer P2-P4
B.S. 88 Box 3 ins Heft abschreiben
B.S. 89 P1-P2
B.S. 91 Fragen beantworten
Aufgaben B.S. 92-96Vorbereitung mündliche Prüfung Englisch: Picture description Buch Seite 121 – Bilder zum Üben Seite 80, 83, 86, 87, 69, 18, 119,
————————————————————————————————————
20.4.-30.4.2020
B.S.90 Nummer P4 b) ins Heft mit Übersetzung.B.S. 95 Nr. P1 – Text übersetzen.Vokabeln S. 172-176 ins Heft übertragen.“Write a diary entry about the Corona-Virus. Write about the situation in Germany (home-schooling, how you feel with it, what you think about the future with Corona; about 120 words)
04.05. – 08.05.2020
Schreibt für jeden Tag einen kurzen Tagebucheintrag (am besten Abends dann auch). Schreibt darüber was ihr gemacht, wie ihr euch gefühlt habt und was vielleicht schön bzw. nicht so schön war. Jeder Eintrag sollte ungefähr 50 Wörter lang sein.
11.05.-29.05.20
Schreibt weiterhin für jeden Tag einen kurzen Tagebucheintrag. Schreibt darüber was ihr gemacht, wie ihr euch gefühlt habt und was vielleicht schön bzw. nicht so schön war. Jeder Eintrag sollte ungefähr 50 Wörter lang sein.
Politik
11.05.-29.05.20
3.6.-26.6.2020